Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten


  • 24.07.2025
  • Pressig
Buswallfahrt

Gelungene Buswallfahrt der Pfarrei Herz Jesu Pressig

Die bereits 15. Buswallfahrt der Pfarrei Herz Jesu führte uns in diesem Jahr an die niederländische Grenze.

von Hilmar Fiedler

mehr


  • 22.07.2025
  • Wallenfels
Alten- und Pflegeheim "St. Elisabeth"

Sanierung ohne Spenden nicht möglich

33 Jahre haben der Kapelle in St. Elisabeth ziemlich zugesetzt – Spendenaufruf beim Sommerfest

Das Herzstück des Caritas Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth in Wallenfels ist zweifelsohne die wunderschöne Kapelle, die seit 33 Jahren immer für alle Bewohner und Besucher offensteht. Nun soll die Kapelle neu erstrahlen, eine Renovierung der hohen Wände und Fenster und neuen Anstrich ist dringend nötig. Für die Unterhaltung und die Renovierung der Kapelle ist die Caritas zuständig als Träger des Alten- und Pflegeheims.

von Susanne Deuerling

mehr


  • 21.07.2025
  • Teuschnitz

Pfarrer Pötzl feiert 50. Geburtstag

Am Dienstag, 19. August 2025 feiere ich meinen 50. Geburtstag. Ab 14.00 Uhr werde ich im Gasthaus Schwarzes Kreuz in Teuschnitz zu finden sein. Um 17.00 Uhr feien wir dann eine Vesper (Abendlob) in der Teuschnitzer Pfarrkirche. Auch dazu sind Sie ganz herzlich eingeladen.

von Detlef Pötzl

mehr


  • 21.07.2025
  • Kath. Seelsorgebereich Frankenwald

Kirche – Ein Leuchtturm des Glaubens

Wie ein Leuchtturm Orientierung in dunkler Nacht gibt, so ist die Kirche ein Ort der Begegnung mit Gott – sichtbar, verlässlich und stärkend. In Zeiten großer Herausforderungen lädt sie uns ein, im Vertrauen auf Gottes Nähe gemeinsam unseren Weg zu gehen.

mehr


  • 18.07.2025
Dekanatsministrantentag 2025 in Hirschfeld

Wettkampf der Ministrantinnen und Ministranten in den Highlands

Am Ende gab es nur Gewinner!

Über 250 Ministrantinnen und Ministranten waren mit Ihren Helferinnen und Helfern dabei!

mehr


  • 13.07.2025
  • Teuschnitz

Große Freude: 25-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Holger Fiedler

In einem festlichen Gottesdienst am vergangenen Sonntag feierten die Teuschnitzer das 25-jährige Priesterjubiläum von Pfarrer Holger Fiedler. Der gebürtige Teuschnitzer hatte zu einem Fest eingeladen, dessen Erlös für die Sanierung der Kirchenorgel verwendet werden soll. Für dieses Projekt sind im Rahmen dieser Feier und einer Feier zum Priesterjubiläum an seiner aktuellen Wirkungsstätte in Hof vor einigen Tagen schon mehr als 10.000 Euro zusammengekommen.

von Peter Fiedler

mehr


  • 13.07.2025
  • Wallenfels
Spende

1000 Euro für die große Glocke

Der Heimatgeschichtliche Arbeitskreis spendete 1000 Euro für die Glockenreparatur

Während seiner Jahreshauptversammlung am 8. Juli 2025 standen zahlreiche Punkte auf der Tagesordnung des Heimatgeschichtlichen Arbeitskreises Wallenfels e.V. Die Pfarrei Wallenfels und die Frankenlust e.V. können sich über jeweils 1000 Euro Spenden freuen, die dringend benötigt werden.

von Susanne Deuerling

mehr


  • 11.07.2025
  • Steinwiesen
Ministranten Steinwiesen

Pfarrei St. Marien Steinwiesen hat drei neue Ministranten

Im Familiengottesdienst wurden zwei Mädchen und ein Junge in den Kreis der Ministranten aufgenommen.

von Ramona Beierlorzer

mehr


  • 08.07.2025
  • Wallenfels
Wallfahrt

Stärkung für Leib und Seele

Dominik Weiß neuer Wallfahrtsführer für die Radwallfahrer auf dem Weg zur Basilika Vierzehnheiligen

Die Fahrradwallfahrt von Wallenfels nach Vierzehnheiligen fand am 5. Juli statt. Der neue Wallfahrtsführer Dominik Weiß organisierte in diesem Jahr die 49 Kilometer Fahrt zur Basilika.

von Susanne Deuerling

mehr